Conversion und User Experience optimieren – mit dem UX Audit

Painpoints Ihrer digitalen Touchpoints zuverlässig identifizieren und Conversion nachhaltig optimieren.
► UNVERBINDLICHE EINSCHÄTZUNG ERHALTENIhr digitaler Rundumblick
Mit dem nexum UX Audit nehmen wir einen ganzheitlichen Rundumblick ein und bieten drei Module an, mit denen wir den Erfolg Ihrer digitalen Kanäle überprüfen und darauf basierend wirksame Optimierungsvorschläge unterbreiten.
- Data View: Tiefe Analyse Ihrer Webtracking-Daten
- Expert View: Review Ihrer Touchpoints durch UX-Expert*innen nach heuristischen Gesichtspunkten
- User View: Qualitative Interviews und Usability Walkthroughs mit Vertreter*innen Ihrer Zielgruppe
Der nexum UX Audit deckt Optimierungspotenziale Ihrer Website, App oder einem anderen digitalen Touchpoint auf. Daten-, Expertise- und User basiert.
Jetzt unverbindlich anfragen
Data & Analytics Check
Wir analysieren Ihre Webtracking- und Conversiondaten und zeigen Ihnen darauf basierend potenzielle Schwachstellen und Opportunitäten sowie Quickwins und Low Hanging Fruits auf.
Vorteile
- Basiert auf validen Daten Ihres Touchpoints
- Präzise Auswertungen möglich
- Auch vermeintlich kleine Hürden bleiben nicht unentdeckt

Expert Review
Ein*e UX-Expert*in inspiziert Ihren digitalen Touchpoint anhand etablierter Best Practices, identifiziert Verbesserungspotenziale und gibt konkrete, nützliche Handlungsempfehlungen ab.
Vorteile
- Sie profitieren von der Erfahrung aus unserem breiten Projekt-Portfolio
- Schnell und unkompliziert handfeste Resultate
- Kostengünstig

Usability Testing
Wir konfrontieren bestehende oder potenzielle User mit Ihrem digitalen Touchpoint, beobachten und analysieren die Nutzung und schälen mit Interviews potenzielle Schwächen und Verbesserungspotenziale heraus.
Vorteile
- Echtes Feedback von echten Usern
- Insights, die weder Daten noch Expert*innen bieten
- Kostengünstig dank standardisiertem Vorgehen

„Der UX Audit von nexum ist eine schnelle und kostengünstige Lösung, um Schwächen und Conversion-Blocker Ihrer Website zu identifizieren und konkrete Optimierungsvorschläge zu erhalten.”
Typische Einsatzbereiche
Wo ein UX Audit mit nexum Sinn ergibt.E-Commerce-Conversion
Schwachstellen, wie z. B. Warenkorbabbrüche, während des Einkaufs- und Checkout-Prozesses identifizieren.
Onboarding
Hürden bei der initialen Einführung in das Nutzer*innenerlebnis einer App oder Webapp erkennen und Optimierungsvorschläge aufzeigen.
Website-Optimierung
Potenzielle Hindernisse bei der User Experience einer Website aufdecken: Navigation, Content-Angebot, Funktionsumfang, unklare Call to Actions etc.
User Retention
Schwachstellen beim User Lifecycle Management von Apps und Webapps erkennen, um Kunden langfristig zu binden oder aus Nutzer*innen kostenloser Funktionen zahlende Kunden zu machen.
Employer Branding
Identifikation von Verbesserungspotenzialen bei der Gestaltung der digitalen Bewerber*innen-Journey.
Benchmarking
Systematischer Vergleich der eigenen digitalen Kanäle mit denjenigen von relevanten Marktbegleiter*innen.
Vorteile & Resultate des UX Audits
- Professioneller Analysereport mit konkreten Handlungsempfehlungen
- Eine Basis für die nachhaltige Weiterentwicklung Ihrer digitalen Kanäle – Sie sparen sich teure Website-Relaunches
- Die kombinierte Daten-, Expert*innen- und Usersicht deckt Mängel zuverlässig auf
- Greifbare Resultate in Rekordzeit und zum Festpreis
UNSERE KUNDEN
Ein Auszug unserer Kunden




