Gemeinsam Innovation erleben

WEnnovation – kollaborativ Ideen zu Prototypen formen

Sie suchen nach einem Innovationsschub für Ihr Unternehmen oder Team mit ...

  • einem Prototypen für Ihre digitalen Touchpoints?
  • einem Service Design, Strategie oder Business Case Draft?
  • einem neuen Engagement oder Sales Funnel?
  • einem Proof of Concept für eine Technologie-Integration?
  • Inspiration für Ihr Netzwerk oder Ihre Mitarbeitenden?

Unsere innovativsten Köpfe als Co-Creation-Partner für Ihr Unternehmen!

► Buchen Sie jetzt Ihren maßgeschneiderten WEnnovation-Workshop

Entdecken Sie die Innovationskraft von Kreativität und Technologie

Unsere WEnnovation-Workshops – experimentell und ergebnisgetrieben

Gemeinsam identifizieren wir die Ziele und Methoden für einen maßgeschneiderten WEnnovation-Workshop und verproben mit Ihnen die spezifischen Fragestellungen oder entwickeln innovative Lösungsansätze. Ob im Mob-Programming-Format oder mit Design Thinking – wir stellen Ihnen das passende Team und die Expert*innen für den Tag.

Egal ob Mob-Programming oder Integration von AI in Ihre Wertschöpfungskette, wir decken eine riesige Bandbreite von Themen ab, die vielfältig sind, wie die Menschen der nexum. Wir freuen uns, mit Ihnen und Ihrem Team neue Ideen zum Leben zu erwecken.

► Ihr WEnnovation-Erlebnis beginnt hier

5 Vorteile, die zeigen, wie wertvoll die Kollaboration einer diversen Gruppe ist:

  • 1) Diversität bringt Vielfalt der Ideen:
    Eine diverse Gruppe bringt unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen ein. Dies führt zu einer breiteren Palette von Ideen und Lösungsansätzen, die oft innovativer sind als die einer homogenen Gruppe.
  • 2) Schnellere Problemidentifikation:
    Im Mob-Programming-Format werden durch die vielen Augen, Probleme und Fehler schneller und diverser identifiziert, beleuchtet und gelöst. Dies kann die Effizienz steigern und verringert die Anzahl der Iterationen.
  • 3) Kollaboratives Lernen:
    In einer Gruppe, in der jeder aktiv teilnimmt, wird das Wissen schnell geteilt. Erfahrene Entwickler können Tipps und Tricks weitergeben, während Neulinge Fragen stellen können, die oft zu tieferen Diskussionen und neuen Erkenntnissen führen.
  • 4) Direktes Feedback:
    Anstatt auf eine Überprüfung oder einen Feedbackzyklus zu warten, erhalten die Entwickler im Mob Programming Format sofortiges Feedback von Kollegen oder einem PO im Raum. Dies ermöglicht schnelle Anpassungen und Verbesserungen in Echtzeit.
  • 5) Stärkung des Teamgeists:
    Gemeinsames Arbeiten an einem Problem oder einer Herausforderung stärkt den Zusammenhalt des Teams. Die Mitglieder lernen, das Tempo als Gruppe zu gestalten, einander zu vertrauen, voneinander zu lernen und gemeinsam Erfolge zu feiern.

Jetzt Workshop buchen

Christian Lammers

Ihr Ansprechpartner

Head of Business Unit Digital Business & Company Building

Christian Lammers

Head of Business Unit Digital Business & Company Building


+49 151 6565 7913
[email protected]

Wann können wir Sie gut erreichen? (optional)

*Pflichtfelder