Potentialpark Ranking: Fresenius hat die beste Karriereseite

- Zum neunten mal Spitzenplatz für Fresenius
- Seit 2011 Leadagentur für digitales Employer Branding
Bereits seit 2011 wird Fresenius von nexum als Leadagentur im Bereich Digitales Employer Branding betreut und erfolgreich als starke Marke sowie attraktiver Arbeitgeber positioniert. Das Marktforschungsunternehmen Potentialpark bewertet rund um Employer Branding und Recruiting jährlich Arbeitgeber anhand ihrer digitalen Aktivitäten. Die Analyse stützt sich auf über 300 unterschiedliche Kriterien. Dieses Jahr wurden 140 deutsche Unternehmen unter die Lupe genommen. Die Studie inkludiert die Kategorien Career Website, Applying Online, Social Media und Mobile Experience.
Die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr fokussierte sich hauptsächlich auf die Optimierung von Inhalten und die Ergänzung von Features, um den Bedürfnissen von Bewerbern über ihre gesamte Candidate Journey hinweg noch besser entgegenzukommen – von der Initialansprache bis zum Onboarding im neuen Job. Idealerweise findet hier sowohl der interessierte Schüler als auch der promovierte Ingenieur mit wenigen Klicks die für ihn relevanten Informationen. Sämtliche Weiterentwicklungen haben das Ziel, Bewerber individuell anzusprechen und eine bestmögliche Candidate Experience zu erzielen: „Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zu uns passen. Dabei ist unsere Karrierewebseite unser wichtigster Recruitingkanal: Von der Suche über die Information bis hin zum Bewerbungsprozess. Nur wenn wir optimal aufgestellt sind, begeistern wir Menschen, die gut zu uns passen“, so Sebastian Jäger, Director Employer Branding bei Fresenius. Auch in den beiden Subrankings „Applying Online“ und „Mobile Experience“ erreichte Fresenius den ersten Platz und in dem Subranking „Social Media“ konnte sich Fresenius zudem innerhalb der Top 3 positionieren.
Fünf weitere Kunden an der Spitze des Arbeitgeberrankings
Neben dem großen Erfolg mit Fresenius erzielte nexum auch mit weiteren namhaften Kunden hervorragende Ergebnisse: Insgesamt konnten sich fünf Kunden unter den Top 40 platzieren. Darunter befinden sich unter anderem der Automobilzulieferer Mahle sowie das Düsseldorfer Modeunternehmen Peek & Cloppenburg. Mahle konnte sich im Vergleich zum vergangenen Jahr um stolze 58 Plätze nach oben, auf Platz 13, katapultieren. Hauptaugenmerk lag auf der Verbesserung der Candidate Journey. Hierzu wurden die Inhalte auf den Informations- und Jobseiten überarbeitet sowie die Jobsuche um einen internationalen Fokus erweitert.

„Unternehmen wissen mittlerweile, wie wertvoll ihre Arbeitgebermarke ist. Unsere Aufgabe ist es, diese mit einer optimalen Candidate Experience über alle Phasen der Jobsuche hinweg ins rechte Licht zu setzen. Hierfür müssen Storytelling, Bildsprache, Tonalität und Technologie perfekt ineinandergreifen. Das schlägt sich direkt nieder in einem Anstieg passender Bewerber – und darüber hinaus eben auch in den vorderen Plätzen von Arbeitgeber-Rankings“,